- Klemme sitzen
- : in der Klemme sitzeninfrml <Geschäft> be in a jam infrml , be in a fix infrml , be in a tight spot infrml , be in the soup infrml
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
in der Klemme sitzen — in einer verfahrenen Situation sein; in einer verzwickten Situation sein; in der Klemme stecken (umgangssprachlich) * * * In der Klemme sitzen »Klemme« steht in dieser umgangssprachlichen Wendung für »schwierige Situation, Lage«. Wer in der… … Universal-Lexikon
Klemme — bezeichnet: eine Vorrichtung zum mechanischen Fixieren von Objekten: Klemme (Elektrotechnik), davon abgeleitet die Wörter abklemmen und anklemmen Lüsterklemme, Schraubklemme für Elektroverbindungen Klemmschraube, siehe Feststellschraube… … Deutsch Wikipedia
Klemme — verzwickte Situation; Bredouille (umgangssprachlich); Verlegenheit; Zwickmühle; Zwangslage; ausweglose Situation; zwischen Szylla und Charybdis; Dilemma; Schwulität ( … Universal-Lexikon
Klemme — In der Klemme sitzen (sein): sich in einer schwierigen Lage befinden, in Not und (Geld )Verlegenheit sein; niederdeutsch ›in e Kniep sitten‹. Die Redensart stammt wohl ebenso wie mitteldeutsch »in die Kloppe (d.i. ›Kluppe‹ = gespaltenes Stück… … Das Wörterbuch der Idiome
Klemme — Klẹm·me die; , n; 1 ein kleiner Gegenstand (meist mit zwei Armen (2) und einer Feder3), mit dem man kleine Dinge aneinander presst oder irgendwo befestigt ≈ ↑Klammer (1): Notizzettel mit einer Klemme zusammenhalten; Haare mit einer Klemme… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
In der Klemme sitzen. — См. В тисках … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Klemme, die — Die Klêmme, plur. die n. 1) Ein Werkzeug, etwas damit zu klemmen. 2) Ein enger Ort, ein enger Paß, wo mehrere durchreisende Personen gleichsam zusammen gedrücket oder geklemmet werden. In die Klemme gerathen. Den Feind in der Klemme haben.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Klemme — die Klemme, n (Mittelstufe) kleiner Gegenstand mit zwei Armen zum Befestigen Synonym: Spange Beispiele: Sie hat sich die Haare mit Klemmen hochgesteckt. Er hat die Krawatte mit einer Klemme befestigt. die Klemme (Aufbaustufe) ugs.: eine… … Extremes Deutsch
Klemme — 1. a) [Haar]spange. b) Clip, Klammer, Schelle; (Druckw.): Divisorium. 2. Ausweglosigkeit, Dilemma, Kalamität, Krise, Misslichkeit, Not[lage], Sackgasse, Schwierigkeiten, Verlegenheit, Zwangslage; (geh.): Bedrängnis; (bildungsspr.): Malaise,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Klemme — Klemmef 1.Verlegenheit,Bedrängnis,Notlage.Gehörtzu»klemmen=einengen«,auchzu»⇨klamm«und»Klammer«.KlemmeistdieEinengung,auchdasEngende.»Klemme«hießauchdasmittelalterlicheFoltergerätderDaumenschraube;inderJägersprachebezeichnetdieVokabeldaszumVogelfa… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
in der Klemme stecken — in der Klemme sitzen (umgangssprachlich); in einer verfahrenen Situation sein; in einer verzwickten Situation sein … Universal-Lexikon